Habt ihr auch immer Spaß mit ewig rutschenden Füßlingen? Die Hersteller lassen sich ja einiges an Anti-Rutsch-Maßnahmen einfallen, aber so richtig funktionieren die bei mir nie. Die Ferse rutscht früher oder später immer im Schuh herum. Vor ein paar Jahren habe ich allerdings mal eine ganz andere Variante von Füßlingen gekauft. Da fehlt einfach die Ferse, da kann sie auch nicht rutschen. Seitdem habe ich diese "Halben Füßlinge" niergendwo mehr gesehen. Aber wozu hat Frau eine Nähmaschine, gell? ;)
Haben wir nicht ein herrliches Wetter? Allerdings ist es morgens noch recht frisch - ist halt noch nicht richtig Sommer. Da ist ein leichtes Tuch um den Hals genau richtig. Ich habe einen Loop aus einem leichten Viskose Stoff genäht. Dabei habe ich ein bisschen mitfotografiert, wer sich für Rollsäume oder französische Nähte interessiert, darf gerne über meine Schulter schauen. ;)
Passend zur neuen Jacke musste natürlich noch eine neue Tasche her. Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal eine Tasche genäht habe. Vermutlich war die chocolate bag die letzte. Auch eine Tasche zur Jacke, die aber leider nicht lange gelebt hat. Das Kunstleder fing schon nach einer Woche an, sich aufzulösen. Sehr schade. Der Schnitt, den ich mir damals ausgedacht hatte, hat mir aber sehr gefallen, daher habe ich ihn dieses Mal einfach nochmal verwendet. Abgewandelt habe ich nur die aufgesetzte Tasche vorne. Da wollte ich einfach mehr Volumen haben.
Willkommen im brandneuen Jahr 2016! Ich hoffe, ihr seid alle gut reingekommen.
Vorgestern fiel mit auf einmal ein, dass ich gar keine passende Tasche für mein Sylvester Outfit hatte. Dem habe ich dann mit einer ganz schnell genähten Clutch Abhilfe geschaffen.
Ein schönes Webband ist eine tolle Möglichkeit, ein ansonsten sehr schlichtes Teil etwas aufzupeppen. Heute zeige ich euch, wie ihr ganz einfach eine Schleife in ein durchgehendes Band bekommt, das ihr dann aufnähen könnt.
Kennt ihr das? Ihr holt eure Smartphonekopfhörer aus der Tasche, zieht dabei den halben Tascheninhalt mit heraus und braucht anschließend 5 Minuten, bis ihr den Kabelsalat entwirrt habt? Wie wäre es dann mit einem schicken Kabelbändiger?
Ich habe zur Abwechslung mal daran gedacht, meine selbst gemachten Geschenke zu fotografieren, bevor ich sie aus der Hand gegeben habe. Da hätten wir einmal diese leckere und garantiert kalorienarme Filzpizza für einen kleinen Hobbykoch.
Der Boden besteht aus Cordstoff, einer stabilen Einlage und Fleeceresten, der Rest aus hochwertigem Filz. Den Pizzakarton habe ich in der Pizzeria um die Ecke erfragt. Ich musste gar nichts lange erklären, der junge Mann hinter der Theke hat mir sofort einen Karton in die Hand gedrückt. Irgendwie habe ich so das Gefühl, dass ich nicht die erste war, die ihn um so etwas gebeten hat.
So, hier kommt wie versprochen der zweite Teil der Kissenwerkstatt – heute nähen wir Kissenhüllen mit Paspel. Das ist dieser schmale Wulst, der in der Naht mitläuft. Die Paspel wirkt bei den Kissenhüllen wie ein kleiner Rahmen und macht wirklich was her.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie sehr man eine Wohnung mit ein paar Accessoires verändern kann. Neue Kissenbezüge sind ein super Beispiel dafür, und mit einem Hotelverschluss auch super schnell genäht.
Für den einfachsten Kissenbezug brauchen wir einfach nur ein Stück Stoff. Die Maße richten sich natürlich nach dem Kissen:
Heute habe ich wieder eine Anleitung für euch: Eine wendbare Tragetasche, super einfach zu nähen und mit dem richtigen Stoff ein echter Hingucker. Da wird jeder Jutebeutel blass vor Neid. ;)
Das Schnittmuster ist wirklich sehr einfach. Deswegen hier auch nur eine Beschreibung und kein Download. Ihr könnt euch gleich eure eigenen Maße erstellen.
Wir brauchen einfach nur ein Rechteck. Bei diesem Rechteck schneiden wir auf einer Seite in den beiden Ecken jeweils ein quadratisches Stück heraus. Je breiter dieses Quadrat, desto dicker ist die Tasche, sprich: der Boden der Tasche ist doppelt so breit wie das Quadrat.
Ich habe für meine Tasche einfach zwei Din A4 Blätter aneinander geklebt. Die Quadrate sind 6 cm breit.