Mein individueller Maßsatz für den Schnittmacher
Heute gibt es mal wieder ein größeres Update für den Schnittmacher. Dieses Mal kein neues Schnittmuster, aber einige Änderungen unter der Motorhaube.
Ich kann mir vorstellen, dass viele von euch sich beim ersten Blick auf den Schnittmacher erschlagen gefühlt haben. 17 Eingabefelder für Körpermaße, das ist eine Menge. Vor allem, wenn man erstmal nur gucken will.
Also habe ich die individuellen Maße von der eigentlichen Schnittkonstruktion getrennt. Der Schnittmacher hat dadurch ordentlich abgespeckt. Alle Optionen passen jetzt auf eine Seite: Versionsauswahl, Größe, Nahtzugabe und Papiergröße, das war es schon. Unter der Liste der Konfektionsgrößen gibt es dafür ein Feld zur Auswahl einer Datei. Was ist das genau?
Natürlich kannst du weiterhin deine individuellen Maße verwenden, um mit dem Schnittmacher ein Schnittmuster zu erstellen. Dazu erstellst du dir einen sogenannten Maßsatz. Das ist nichts anderes als eine Liste deiner Körpermaße. Du kannst die Maße unter "Mein Maßsatz" eingeben und dann eine kleine Datei mit diesen Daten herunterladen. Diese Datei kannst du dann im Schnittmacher hochladen und schon bekommst du einen Schnitt nach deinen eigenen Maßen.
Und das Beste daran: Du kannst diese Datei immer wieder benutzten, anstatt die Maße jedes Mal neu einzugeben. Nähst du für deine Schwester, deine Freundinnen? Du kannst auch für sie Maßsätze anlegen. Du kannst die Datei auch wieder hochladen und bearbeiten, wenn sich die Maße mal ändern.
Die Maße werden nicht auf dem Server gespeichert und lediglich zur Erstellung der Schnittmuster benutzt. Es findet keine Auswertung der Daten statt.